April 2018

Der Wal und andere Besonderheiten am Gochfortzberg

Wanderung zum Gochfortzberg am Sonntag, 06. Mai 2018

Für Naturliebhaber und in Anlehnung an den interessanten Vortrag „Der Gochfortzberg und seine Geschichten“ von Bernd Kibilka im November letzten Jahres, laden die Heimatvereine Uedem und Kervenheim zu einer Wanderung zu diesem im Kreis Kleve wenig bekannten aber herrlich gelegenen Ort ein.

Aktuelles

Kreis Klever KulTourtage

Im Rahmen der 20. Kreis Klever KulTourtage am 12. und 13. Mai 2018 ist natürlich auch die Mühle geöffnet. Folgende Punkte stehen auf dem Programm:

Außerdem hat wie immer die Cafeteria geöffnet. Die Öffnungszeiten an diesem Wochenende sind folgende:

  • Samstag: 15.00 bis 17.00 Uhr
  • Sonntag: 14.30 bis 17.00 Uhr

Mehr Informationen über die Kreis Klever KulTourtage gibt es auf der Webseite des Kreises Kleve und im Flyer (Download).

Aktuelles

Uedemer Postgeschichte

Vor 180 Jahren eröffnete die Post in Uedem

Am 1. April 1838 eröffnete die Post in Uedem im Rathaus ein Büro. Nunmehr konnte jeder Bürger Briefe und Pakete tagsüber aufgeben und so am Postverkehr teilnehmen. Die Post wurde dann zur Poststation Kalkarerberg befördert und von dort weitertransportiert. Erst vier Jahre später kam die erste Postkutsche in Uedem. Um 7 Uhr morgens fuhr man mit der Kutsche nach Goch, um auch Anschluss an die Postkutsche Kleve-Köln zu erlangen. …

Aktuelles

Müllsammelaktion

Am Samstag, 28. April 2018 veranstaltet der Heimat- und Verkehrsverein mit den Pfadfindern eine Müllsammelaktion in Uedem. Hierzu sind alle Uedemer Bürger aufgerufen sich zu beteiligen!

Gestartet wird um 10.00 Uhr am Pfadfinderhaus am Ostwall (Kloster), abgeschlossen wird die Aktion dort gegen 13.00 Uhr mit einem kleinen gemeinsamen Imbiss zur Stärkung und als Dank für alle Beteiligten.

Vor vielen Jahren haben die Pfadfinder schon mal eine solche Aktion für ein schöneres Uedem durchgeführt. Jetzt, durch Anregung der Kreis Klever Abfallwirtschaft an den Heimatverein, hat dieser die Pfadfinder angesprochen und begeistern können, so dass auf jeden Fall eine beachtliche Gruppe an Kindern und Jugendlichen an diesem Tag zum Einsammeln von Müll unterwegs sein wird. Von vornherein bestand aber die Idee, alle Uedemer Bürger aufzurufen sich zu beteiligen. Wenn jeder nur vor seiner eigenen Haustür schaut und den umherliegenden Müll aufhebt, dann hätten wir schon sehr viel erreicht.

Wer sich als Bürger beteiligen möchte, kann sich um 10.00 Uhr am Pfadfinderhaus einfinden. Von dort werden die Stellen, an denen gezielt gesammelt werden soll, koordiniert. Je nach Anzahl der Teilnehmer können dort gerne noch weitere Vorschläge oder Wünsche zu Sammelorten geäußert werden.

Die Pfadfinder werden in Ihren Gruppenstunden die Aktion besprechen und zur Vorbereitung „Müllpieckser“ schnitzen. Als „Sammelorte“ haben sie sich mit den Kindern auf jeden Fall alle Spielplätze vorgenommen.

Aktuelles Müllsammelaktion

Die Geschichte der Uedemer Post

Das Buch „Die Geschichte der Uedemer Post“ vom Heimat- und Verkehrsverein Uedem ist ab sofort bei Geschenke Binn, in der Hohe Mühle und bei Blumen van Beek für 10 € erhältlich.

Aktuelles