Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Uedem

Mitglieder wählen einen neuen Vorstand.

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde nach den Jahresberichten und der Kassenprüfung ein neuer Vorstand gewählt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Michael Lehmann, und zum Kassierer Rüdiger Jansen, wiedergewählt. Neu in den Vorstand wurden Johannes van de Loo zum 2. Vorsitzenden und Jörg Lorenz zum Schriftführer gewählt. Im Beirat sind Guido Cladder für den Geschichtskreis, sowie Rita Böskens, Manfred Parma, Annette Lettow und Hubert Helmig.

Im weiteren Verlauf wurde rege über die zukünftige Nutzung der Hohen Mühle gesprochen. Derzeit werden durch die Gemeindeverwaltung die Kosten für eine gastronomische Nutzung ermittelt. Der Gemeinderat wird über das weitere Vorgehen im Dezember beschließen.

Schwerpunkt im Programm für 2025 ist das Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren, aber auch die monatlichen Fahrradtouren, das sonntägliche Café in der Hohen Mühle mit wechselnden Ausstellungen, die weitere Erforschung der Heimatgeschichte und vieles mehr. Zusammen mit den Heimatvereinen Sonsbeck und Kervenheim ist ein Grenzstein in Planung, um an die kommunale Neuordnung vor 50 Jahren zu erinnern.

Abschließens wurde auf der gut besuchten Versammlung noch der Film „Florian Veilleux – Held in Sonsbeck“ vom Verein Denkmal an Sonsbeck vorgeführt, und über neue Erkenntnisse ehemaliger Gaststätten in Uedem mit Bildern berichtet.

Das Foto von Maria Parma zeigt den neuen Vorstand und Beirat. Von links: Johannes van de Loo, Manfred Parma, Rita Böskens, Hubert Helmig, Jörg Lorenz, Rüdiger Jansen, Michael Lehmann, Annette Lettow, Guido Cladder.