HVV Uedem zeigt den Film „Niederrheinisches Land im Krieg“

Das Ende des Zweiten Weltkriegs liegt nun schon 80 Jahre zurück. Aus diesem Anlass wird am Sonntag, den 9.3. um 14.30 Uhr der Film „Krieg am Niederrhein“ gezeigt. Die Vorführung findet im Uedemerbrucher Dorfgemeinschaftshaus, Dorf Uedemerbruch, statt. Der Einlass erfolgt ab 14 Uhr.

Der Dokumentarfilm zeigt den letzten Abschnitt des Zweiten Weltkriegs am Niederrhein. Im Mittelpunkt steht der Vormarsch auf den Rhein, speziell der Kriegsverlauf am gesamten Niederrhein, besonders aber in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve. Der 2stündige Film erzählt aus den letzten Monaten des zweiten Weltkriegs (Operationen Blockbuster und Veritable) und legt anhand eindrucksvoller Archiv-Aufnahmen Zeugnis ab von Bombenhagel, Flucht und Kampf vor unserer eigenen Haustür.

Das Datum der Filmvorführung ist mit Bedacht gewählt. Denn am 05. März 1945 endeten die Kampfhandlungen in Uedemerbruch am Hochwald. Am 10. März waren die Kämpfe auf der linken Rheinseite beendet. Die Rheinüberquerung erfolgte am 23./24.3.1945. Der Heimatverein Uedem möchte mit dieser Vorführung besonders auch den jüngeren Generationen die Schrecklichkeit eines Krieges vor Augen führen. Der Eintritt ist frei.

Die für den 9. März angekündigte Hörsteineinweihung in Uedemerbruch musste verschoben werden.