Pedelec-Fahrtraining in Uedem mit einem Olympiasieger

Ab sofort anmelden:

Immer wieder kommt es auch am Niederrhein zu lebensgefährlichen Unfällen, in die allzu häufig ältere Menschen auf E-Bikes oder Pedelecs verwickelt sind. In Uedem soll hier jetzt geholfen werden. Gemeinsam organisieren wir mit dem Seniorenbeirat sowie der Verkehrswacht Kreis Kleve ein Sicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren. Neben einer kurzen Auffrischung zur Straßenverkehrsordnung findet eine intensive praktische Schulung statt.

Los geht es am Samstag, 6. Juli um 11 Uhr auf dem Schulhof der Uedemer Grundschule (Zufahrt von der Meursfeldstraße). Als Trainer konnten wir einen echten Olympiasieger gewinnen: Udo Hempel gewann 1972 Gold in der Mannschaftsverfolgung und war mehrfacher deutscher Meister und Bundestrainer. Als immer noch begeisterter Radfahrer bietet  er seit vielen Jahren Fahrsicherheitstrainings an.

Die Teilnahme ist kostenlos für alle Seniorinnen und Senioren. Wer kein eigenes Pedelec hat, kann vor Ort eines gestellt bekommen. Ein Helm ist in jedem Fall Pflicht. Die Teilnahmezahl ist begrenzt: Jeweils 10 Personen können um 11 oder um13.30 Uhr mitmachen. Anmeldungen sind ab sofort möglich beim HVV, Mail: info@hvv-uedem.de oder beim Seniorenbeirat, Elke Käch, Telefon: 02825-9390039 Mail elkekaech@icloud.com. Wie immer gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Für ein spannendes Programm sorgt zusätzlich die Verkehrswacht Kreis Kleve: Sie bietet in ihrem Pavillon unter anderem einen Pedelec-Simulator, Seh- und Reaktionstest und weitere Medien im Programm “FahrRad, aber sicher!” an.  Hier lohnt ein Besuch auch für alle Radfahrenden, ob jung oder alt, die nicht am Fahrtraining teilnehmen. Dieses Programm wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert.

Die Olympiasieger in der Mannschaftsverfolgung von 1972, Udo Hempel steht ganz rechts.
Udo Hempel als immer noch begeisterter Radfahrer.